Neilpryde X100 Pro MDM Windsurf Mast 2025
Längen: 430 und 460 cm.
Unser Spitzenmast und der schnellste, reflexstärkste Mast im Sortiment.
Die 100 % höhermodulige Carbon-Prepreg-Konstruktion verwendet im unteren Bereich Torq-Preg. Dieses einzigartige Prepreg-Material weist eine Faserausrichtung von +/- 45 Grad auf. Dies hilft, die Torsion zu kontrollieren, insbesondere im Boom-Bereich. Aufgrund seiner Konstruktion ist der Mast extrem leicht und bietet gleichzeitig eine sehr schnelle Reaktionszeit. Jetzt erhältlich in der neuen MDM-Version sowie in SDM und RDM, um allen Disziplinen, Segelgrößen, Fahrergewichten und Windstärken gerecht zu werden. MDM ist ideal für Foil- und Slalomrennen bei mittlerem bis starkem Wind und bietet etwas weniger Widerstand als SDM-Masten, aber immer noch eine höhere Reaktionsfähigkeit als RDM.
Allgemeine Informationen zu den neuen Masten:
Als Teil unseres kontinuierlichen Engagements für die Herstellung von Segeln, Riggs und Komponenten höchster Qualität geben wir uns mit Freude bekannt, dass wir unsere Mastproduktion in eine neue Fabrik in Europa, genauer gesagt in Kroatien, verlagert haben. Alle unsere Masten für 2025 werden nun in dieser Fabrik hergestellt.
Unser Mastsortiment bleibt weitgehend unverändert, wobei unsere charakteristischen Masten mit progressiver Biegung den perfekten Flex für jede Segelgröße erzeugen.
Wir haben neue MDM-Masten in unserer erstklassigen X100 Pro-Serie eingeführt und damit die Lücke zwischen den Durchmesserdesigns RDM und SDM geschlossen. Diese Masten kombinieren die Reaktionsfähigkeit von SDM mit einem schmaleren Durchmesser, verbessern Haltbarkeit und Festigkeit und bieten ein nachgiebigeres Gefühl, was besonders für Foil- und Starkwind-Slalom- Rennsegel mittlerer Größe geeignet ist. Das schmalere Profil verringert den Luftwiderstand beim Foilen spürbar, während es beim Starkwind-Slalom ein nachgiebigeres Erlebnis als SDM bietet und dennoch reaktionsfähiger als RDM bleibt. Für optimale Leistung wird SDM weiterhin für große Segel bei leichtem Wind empfohlen, und RDM bleibt ideal für
starke Windverhältnisse.