Racing Segel
Freeride Segels
Freestyle Segels
Slalom Segels
Flachwasser Segels
Junior Segels
Wave Segels
Junior Boards

Finde das perfekte Windsurf Segel – Dein Guide für 2025

Was macht ein Windsurf Segel aus?

Das Windsurf-Segel ist das Herzstück deiner Ausrüstung und der Motor, der dich über das Wasser gleiten lässt. Es dient nicht nur der Fortbewegung, sondern auch der Stabilisierung und Steuerung. Die Wahl des richtigen Segels ist entscheidend – vor allem für Anfänger. Hier erfährst du alles, was du über Windsurfsegel wissen musst. Mehr Infos am Ende!

1 bis 20 (von insgesamt 299)

Ein Windsurfsegel besteht aus hochwertigem Segeltuch, das den Wind einfängt und dich vorwärts bewegt. Es erfordert Geschicklichkeit, Balance und Präzision, um das Segel richtig zu kontrollieren. Mit beiden Händen hältst du den Gabelbaum, ein horizontaler Boom, die am Mast befestigt ist. Diese Verbindung zwischen Mensch und Segel ermöglicht es, Richtung, Kurs und Richtung zu bestimmen.

Welche Segelgröße ist die richtige für dich?

Die richtige Segelgröße hängt von deinem Gewicht, den Windbedingungen und deinem Erfahrungslevel ab.

Welche Segel-Größe für Einsteiger? 
Die Wahl der Segelgröße ist abhängig von deinem Können, deinem Gewicht und der Windstärke. Anfänger im Windsurfen starten mit Segeln zwischen 1 qm² und 5 qm². Bei starkem Wind oder einem leichten Surfer nimmt man ein kleines Segel; bei schwachem Wind oder einem schweren Surfer ein größeres

Wie viel -Wind- braucht man für Anfänger beim Windsurfen?

Es ist sehr empfehlenswert, in Windbedingungen von 13 – 18 Knoten Windstärke auf's Wasser zu gehen, wenn man gute Grundkenntnisse als Einsteiger hat. Das ist genug -Wind-, um Fortschritte zu machen, um ins Gleiten kommen zu können, aber nicht zuviel, um nicht zu stark kämpfen zu müssen. Kleinere Sails sind agiler und besser für stärkeren Wind geeignet.

Fortgeschrittene Windsurf Freeride-Segel:
Was sind Freeride-Segel?

Freeride-Segel sind sehr leicht, haben meist nur vier Segellatten, nur die größeren Segel haben fünf Segellatten, die sind leicht aufzuriggen und vereinfachen den Einstieg ins Windsurfen enorm.

Der Kauf eines Windsurfsegel für Anfänger im Windsurfen erfordert einige Überlegungen, da die richtige Wahl des Segels einen großen Einfluss auf den Lernerfolg und die Freude am Sport hat. Hier sind einige wichtige Punkte, die ein Anfänger beachten sollte:

Antrieb – Stabilität – Steuerung


Antrieb : Das Windsurfsegel fängt den -Wind- ein und nutzt seine Kraft, um das Windsurf-Board vorwärts zu bewegen. Der Windsurfer hält das Segel dabei mit beiden Händen und lenkt das Board durch Veränderungen des Körpergewichts und der Segelposition.

Stabilität : Das Windsurfsegel dient auch zur Stabilisierung des Boards. Durch das Einstellen des Segels kann der Windsurfer das Gleichgewicht auf dem Wasser halten.

Steuerung : Mit dem Windsurf-Segel kann der Sportler die Richtung und Geschwindigkeit steuern, indem er das Sail in verschiedene Positionen bringt. Wenn das Segel näher an den Wind (in den Wind) gebracht wird, kann das Board in die Richtung des Windes gesteuert werden. Wenn das Segel weiter vom Wind entfernt wird, beschleunigt das Board und bewegt sich in eine andere Richtung.
 

Ausstattungsmerkmale des Windsurfsegel

Segeltyp :
Es gibt verschiedene Segeltypen, die sich für verschiedene Fahrstile eignen, wie Freeride, Wave, Wave HD, Slalom und mehr. Als Anfänger ist es am besten, mit einem Allround-Segel oder einem Freeride-Segel zu beginnen, da diese in verschiedenen Bedingungen gut funktionieren und einfacher zu handhaben sind.

Segelmarke und Qualität :
Investieren Sie in ein hochwertiges Segel von einer renommierten Marke z.b. Duotone, E_Pace Duotone, Neilpryde, Severne, Starboard, Loft Sails, Unifiber, JP, Ascan und STX. Qualitätssegel sind langlebiger und bieten oft eine bessere Leistung. Die Wahl der Marke kann von deinem Budget abhängen, aber es ist ratsam, nicht zu sehr am Preis zu sparen.

Mast und Gabelbaum :
Stellen Sie sicher, dass das Segel zu Ihrem Mast und Gabelbaum passt. In der Regel sind Masten und Gabelbäume standardisiert, aber es ist wichtig, dass sie gut zusammenpassen, um die richtige Segelkontrolle zu gewährleisten.

Gebraucht- oder Neukauf :
Als Anfänger könntest du erwägen, ein gebrauchtes Windsurfsegel zu kaufen, um Geld zu sparen. Beachten Sie jedoch, dass es in gutem Zustand ist und keine schwerwiegenden Schäden aufweist.

Beratung einholen :
Wenn du unsicher bist, welches Windsurfsegel oder Rigg für dich am besten ist, solltest du dich in einem Windsurfshop oder bei erfahrenen Windsurfern beraten lassen. Sie können Ihnen aufgrund Ihrer Erfahrung und Kenntnisse Empfehlungen geben.

Garantie und Rückgaberecht :
Überprüfe die Garantiebedingungen des Herstellers und die Rückgaberichtlinien des Geschäfts, falls du mit dem Segel nicht zufrieden sein solltest.

Denken Sie daran, dass Windsurfen eine Sportart ist, die Zeit und Übung erfordert, um sie zu beherrschen. Dein erstes Segel sollte dir ermöglichen, grundlegende Fähigkeiten zu entwickeln, ohne zu überfordernd zu sein. Mit zunehmender Erfahrung kannst du dann auf kleinere oder spezialisierte Segel umsteigen, die besser zu deinen Bedürfnissen passen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ruf uns an wir helfen dir gerne! Tel: 0231/58925534 oder schreib eine Mail an shop@hoppels.com.

Das Windsurf-Segel ist nicht nur ein Instrument zur Fortbewegung, sondern auch ein Werkzeug zur Stabilisierung deines Boards. Es hilft, das Gleichgewicht zu halten, während du über die Wellen reitest. Um die beste Leistung aus deinem Segel herauszuholen, ist es wichtig, die richtigen Einstellungen vorzunehmen und sorgfältig zu trimmen.

Das Windsurf-Segel öffnet die Tür zu aufregenden Abenteuern auf dem Wasser und ermöglicht es dir, die Kraft des Windes zu beherrschen. Egal, ob du nach Geschwindigkeit, Tricks oder einfach nur nach einem entspannten Tag auf dem See suchst, das Segel ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Windsurf-Erlebnis. Tauche ein in die Welt des Windsurfens und genieße die Freiheit, die dir dein Segel bietet.

Freeride-Segel: Für Einsteiger und Allrounder

Freeridesegel sind sehr leicht, haben meist nur vier Segellatten und die größeren Segel haben haben fünf bis sechs Segellatten und eine bessere Kontrolle, die sind leicht aufzuriggen und vereinfachen den Einstieg ins Windsurfen enorm.  Zu den Einsteigersegeln zählen leichte, einfache aufzuriggende und manöverfreundliche Freeride Segel ohne Camber, größere Wave-Segel oder die größeren Freemovesegel. Wir raten jedem Windaurfer ab 75kg Körpergewicht, sich für -Freeride- oder Wave-Segel zu entscheiden. Die sind zwar etwas schwerer als die Leichtwind- Freeride-Segel, aber ein Einsteiger- Segel muss auch so einiges aushalten können.  Daher ist es wichtig das die Freeridesegel  aus Monofilm, was doppelt verklebt ist bestehen und im geringsten Fall im Unterlieck mit X. Play Material ausgestattet sind, damit habt Ihr lange Zeit das  Freeride- und Anfängersegel nutzen könnt.

Wave-Segel: Für extreme Wellenbedingungen

sind für das Surfen in der Welle gemacht und dort zählen die Wellenritte und Sprünge, so hoch, wie möglich mit einem Wave-Segel, man unterscheidet Wavesegel nach ihren On- Shore und Side bzw. Dow-The-Line-Eigenschaften (Onshore- auflandig, Sideshore- Wind parallel zum Ufer; Down-The- Line- Wellenabreiten. Bei den Wavesegeln haben sich in den letzten Jahren drei Leistungsmerkmale, als Grundtypen herauskristallisiert. Side Shore- Wavesegel von Neil Pryde (u.a. auch als Hardcore- oder Radical-Wave- Sail bezeichnet) eine strapazierfähige, Vortriebs-schwache Variante für konstante Bedingungen auch am Limit z.B. große Monsterwellen bis 12 Meter bei Side- Shore- Winden und Sturm. Allround- Wave-segel eine Vortriebs-starke Variante, für normale, Side- Shore- , Side-On-Shore, Side-Off- Wellenhöhen, als auch extremste Hardcore Bedingungen. One-Shore- Wave Segel oder auch als Euro Ga Wave Segel bezeichnet, die vertrieb-stärkste Variante für gemäßigte Bedingungen, wenig Wind und, oder kleinere Wellen bis 1,5 m, wie z.b. Ostsee oder Nordsee. Der Vorteil eines Wavesegels sind! Es ist sehr handlich und sehr einfach aufzubauen. Topp Verstärkungen wie (X- Play) ist da schon ein Großer Vorteil. Reines M2 Monofilm Material wird hier nicht verwendet, außer bei Slalom, Race oder Freeride Surfsegel in HD. Unsere Empfehlung das Duotone Hero Stargazer, top Manöver und Mega stabilität. 

Freestyle-Segel: Für Tricks und Manöver

Die Freestyle Szene hat sich auf dem Windsurfmarkt durchgesetzt, wer möchte nicht mal wie Philip Köster einen Kreisel mit einem Freestyle Segel übers Wasser fliegen und dann auch noch stehen. Freestyle Segel sind meist sehr leicht und für diese Größe mit relativ wenigen Segellatten ausgerüstet, kombinieren frühes Angleiten, Balance und Kontrollierbarkeit und ermöglichen so die idealen Voraus-setzungen für die anspruchsvollen Manöver beim Freestyling mit dem Freestyle Segel. Diese Segel sind je nach Größe mit 5, selten bis 6 Latten ausgerüstet. Vorteil: Sehr leicht, gutes Händling und einfach aufzubauen. Bei Segelgrößen ab 5,6 m²  sollte man immer zu einem Freestylesegel greifen, da in diesen Größenordnung diese Segel leichter sind und mehr Gleitpower haben als ein Wavesegel.
 

Racesegel: Maximale Geschwindigkeit

ist ein sehr schnelles Windsurf-Segel mit sehr viel vortrieb, schon bei weniger Wind bringt es dich ganz weit nach vorne. Durch sein tiefes Profil im Vorlieck und der großen Mastasche hat das Race Windsurf Segels einen hervorragenden Vortrieb, daher können die größten Segel von 9,5 bis 12,5 m² in den Formula Wettkämpfen eingesetzt werden. Hier geht der Gabelbaum schon mal bis 320 cm. Diese großen Racesegel sind meist mit bis zu 9 Segellatten, die kleineren 8 Segellatten, uns  4 Cam bis 6 Camber ausgestattet. Es sind die leistungs-stärksten Race-Segel überhaupt und werden meistens mit einem Gabelbaum in Carbon gefahren. Die moderneren Racesegellinien besitzen eine superweite Masttasche. Absolute druckpunktstabil und perfekt aerodynamisch geschnitten sichern sie extremes Höhelaufen sowie Kontrolle und Maximalspeed bis in den Grenzbereich. Diese Leistung muss man sich erkaufen um bei der Disziplin Race ganz vorne mit zu fahren. Das Vorliek wird mit brachialer Gewalt durchgesetzt und die Latten-Camber haben das Profiel dermaßen stabil zu halten, so dass eine Rotation der Segellatten um den Masten, genau genommen der camber nur bei viel Wind relativ leicht gelingt. Vorteile: Leistungsstark und schnell (je mehr Latten-Camber) desto leistungsorientierter. Nachteil: Unhandlicher und schwer. Zielgruppe sind: Heizer, Racer, Foil Windsurfer.
 

Windsurf Juniorsegel


Sind in der Regel sehr leicht und werden hauptsächlich in Monofilm gebaut. Die wichtigsten Stellen wie z. B. das Unterliek sind mit Kevlarstreifen sowie mit X- Play verstärkt. Windsurf Junior-Segel werden mit bis zu 4 Segellatten ausgestattet, so ist das Kinder-Segel auch bei starkem Wind noch recht Druckpunkt stabil. Das Rigg lässt sich leicht aus dem Wasser ziehen und entwickeln einen gleichmäßigen, leicht kontrollierbaren Segeldruck. Hier zeige ich euch den Vorteil. Kleine Ausführungen, superleicht und überwältigend einfach aus dem Wasser zu ziehen. Diese Zielgruppe beinhaltet, Kinder, Jugendliche wo wie zierliche, leichtgewichtige Frauen auch zum Sup Paddling geeignet, da es leichten Umgang bietet.
 

Top-Marken für Windsurf Segel in der Session 2023, 2024 & 2025

Wir empfehlen Segel von renommierten Marken wie:


Diese Marken bieten hochwertige Produkte, die langlebig und leistungsstark sind.

Gebraucht oder neu kaufen? Tipps zur Entscheidung

  • Neu: Garantierte Qualität und volle Gewährleistung.

  • Gebraucht: Günstiger, aber achte auf den Zustand des Segeltuchs und der Verstärkungen.

Richtiges Trimmen: Hol das Beste aus deinem Segel heraus

Ein korrekt getrimmtes Segel ist entscheidend für die Performance. Achte auf:

  • Vorlieks-Spannung: Sorgt für optimale Windaufnahme.

  • Gabelbaumlänge: Muss exakt passen.

  • Lattenkontrolle: Verhindert unerwünschte Verformungen.

„Hier findest du unser Sortiment an Windsurf-Segeln"

Beratung und Kontakt

Wenn du dir unsicher bist, welches Segel zu dir passt, helfen wir dir gerne weiter.

  • Telefon: 0231/58925534

  • E-Mail: shop@hoppels.com

Fazit

Das Windsurf-Segel ist der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen auf dem Wasser. Egal, ob du Geschwindigkeit, Tricks oder entspannten Wassersport suchst – mit dem richtigen Segel bist du bestens ausgestattet. Entdecke jetzt unser Sortiment und starte dein nächstes Abenteuer!

Die zustimmung im Surfshop des vimeo hat die zustimmung des gewicht hat die datenweitergabe des gewicht. foil, foil Boards, Anbieters interessanter auszugestalten Einsatzbereich sup wing 2022, surf, surf erforderlich, wing 2023 + 2024 qm bag  Naish drittanbieter-Cookies fingerabdruck-icon speicherung c1 bags Surfen handling blade gaastra  sailloft  gabel  tampen  north surfer  windsurfing   speed  freemove

„So trimmst du dein Windsurf Segel in 5 Minuten“